Unsere Partner

Das Versorgungsnetzwerk

Unsere Arbeit im Pflegestützpunkt funktioniert nur im Verbund. Durch die Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen und Arztpraxen, ambulanten-, teil-/ stationären Leistungserbringern sowie Anbietern für altersgerechte- und betreute Wohnformen, anderen Beratungsstellen, freiwillig engagierten Menschen, selbsthilfeorientierten Gruppen, mit sozialen Verbänden, Vereinen & Gesellschaften, Beiräten, kommunalen Einrichtungen uvm. können wir auf ein starkes Netzwerk aus Hilfsangeboten zurückgreifen.

Unser Angebot umfasst:
- Entlastung durch Übernahme der pflegerischen Beratung Ihrer Patienten und Unterstützung bei der Sicherstellung der häuslichen Versorgung
- einen gemeinsamen fachlichen Austausch (fallbezogen oder allgemein – unter Einhaltung der DSGVO)
- die Begleitung Ihrer Veranstaltung (z.B. durch einen Messestand, Fachvorträge etc.)
- Vermittlung Ihrer Leistungsangebote (unter Beachtung der Neutralität)
- Mitwirkung in neuen und bestehenden Netzwerken
- Unterstützung ehrenamtlicher Strukturen (u.a. als Servicepunkt für die Nachbarschaftshilfe)
uvm.

Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden

Pflege und Beruf vereinbaren – Unterstützung für Ihre Mitarbeitenden.
In vielen Unternehmen kümmern sich Beschäftigte neben ihrer Arbeit um pflegebedürftige Angehörige – eine Herausforderung, die oft unbemerkt bleibt. Die Pflegestützpunkte Mecklenburg-Vorpommern unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeitenden in dieser Situation zu entlasten.
Wir informieren in Vorträgen oder persönlichen Gesprächen direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen über gesetzliche Regelungen wie Pflegezeit und Familienpflegezeit, Entlastungsangebote, regionale Unterstützungsmöglichkeiten und Vereinbarkeitsstrategien.
Sprechen Sie uns gerne an – wir kommen zu Ihnen und beraten unabhängig, kostenfrei und vertraulich.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu Ihrem Pflegestützpunkt auf.

Zu den Standorten