Familien & Kinder
Die Jüngsten gut versorgt wissen
- Kinder und Jugendliche als Pflegebedürftige
Die Hilfebedürftigkeit des eigenen Kindes stellt eine besondere Herausforderung da und wirft viele Fragen auf:- Welche Hilfen gibt es, damit mein Kind zu Hause gut versorgt ist?
- Gibt es in meiner Nähe spezielle Angebote zur Entlastung und Betreuung?
- Welche Angebote gibt es für Geschwister?
- Wann erhält mein Kind einen Schwerbehindertenausweis?
- Welche Kranken- und Pflegeleistungen kann mein Kind erhalten?
- Welche Hilfsmittel erleichtern mir und meinem Kind den Alltag?
- Welche Reha-Maßnahmen und Fördermöglichkeiten gibt es?
- Wo finde ich einen Kinderpflegedienst oder sozialmedizinische Nachsorge?
- 6 Wochen Ferien – was nun?
- Kinder und Jugendliche als Pflegeperson
Schön, dass du uns gefunden hast! Wahrscheinlich bist du hier, weil du einen Menschen in deinem Umkreis kennst, der deine Hilfe braucht. Für dich ist es selbstverständlich zu helfen – wer soll es auch sonst tun? Vielleicht wird auch von dir erwartet, dass du zu Hause unterstützt. Das kann ganz schön anstrengend neben der Schule, der Ausbildung oder dem Studium sein. Oft hast du gar keine Zeit für deine Freunde und Hobbys.Du hilfst eigentlich gerne – aber manchmal kreisen die Gedanken in deinem Kopf:- Wie soll es bloß weitergehen? Zuhause ist alles so anders durch die Krankheit des Familienmitglieds.
- Warum muss ich eigentlich so viele Aufgaben im Haushalt übernehmen oder mich so viel mehr um meine Geschwister kümmern als andere?
- Warum bin ich oft genervt, traurig, schlapp und lustlos?
- Es wird mir manchmal alles zu viel und ich möchte einfach nur weg.
Bei all den Fragen helfen die Pflegestützpunkte dabei, passende Lösungen zu finden, informieren über Versorgungsmöglichkeiten und organisieren geeignete Unterstützungsangebote.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu Ihrem Pflegestützpunkt auf.
Gebärdensprachvideos |

